SKOOR Engine Architektur
Die SKOOR Engine Architektur besteht aus den folgenden Komponenten:
- Die SKOOR Engine mit einer Datenbank und einem Server
- Der SKOOR Engine Kollektor, der die Kollektor aktiv plant und ausführt
- Der SKOOR Engine Agent , der auf zu überwachenden Systemen installiert werden kann. Diese Client-Software überwacht die CPU, den Speicher, die Netzwerkkarte, alle Prozesse und/oder einzelne Prozesse usw.)
- EEM (End User Experience Monitor) zur Simulation typischer Endbenutzertransaktionen (nicht in dieser Installationsanleitung behandelt)
- Daten aus Drittanwendungen können auf verschiedene Weise in die SKOOR Engine eingespeist werden, z. B. per Dateiübertragung oder über den SKOOR Webservice .