Datenimport

In diesem Abschnitt können Benutzer Dateien ablegen, um Daten in das SKOOR-System zu importieren.

Standarddatenformat

Wenn Daten als kommagetrennte Werte (CSV) nach der Konvention group;key;value;time formatiert sind, werden automatisch SKOOR KPI-Objekte erstellt, falls noch nicht vorhanden, und die Daten werden diesen Objekten als Werte zugeführt.

Nicht standardmäßige Daten

Wenn Dateien komplexere Daten oder nur Daten enthalten, die anders als das Standardformat formatiert sind, muss ein Konverter hinzugefügt werden, der die Daten verarbeitet, bevor sie geladen werden können. Konverter sind im Allgemeinen .jar-Dateien. Wenden Sie sich für Einzelheiten an den SKOOR-Support.

Beispiel: Arbeiten mit einer Standarddatei

Die folgenden Daten sind korrekt formatiert und können ohne Konverter in SKOOR importiert werden:

group;key;value;time
Web;Hits;14038;2018-02-01T14:00:00+01:00
Web;Orders;1562;2018-02-01T14:00:00+01:00
Web;Percent;11.13;2018-02-01T14:00:00+01:00
Web;Hits;10030;2018-02-02T14:00:00+01:00
Web;Orders;1026;2018-02-02T14:00:00+01:00
Web;Percent;10.23;2018-02-02T14:00:00+01:00
Web;Hits;12517;2018-02-03T14:00:00+01:00
Web;Orders;806;2018-02-03T14:00:00+01:00
Web;Percent;6.44;2018-02-03T14:00:00+01:00

In der SKOOR Engine werden die folgenden Objekte automatisch erstellt:

Geräte entsprechen dem Gruppenattribut in der CSV, Jobs den unterschiedlichen Werten des Schlüsselattributs . Die Wert- und Zeitattribute sind die eigentlichen Daten, die den Jobs zugeführt werden.

Die Werte des Zeitattributs werden immer als die letzten bekannten Werte betrachtet. Daten mit zuvor geladenen neueren Zeitstempeln werden gelöscht.

Das allererste Laden von Daten in ein bestimmtes SKOOR-System muss von einem Administrator-Benutzer durchgeführt werden. Für das Laden von Daten wird im SKOOR-System eine besondere Art von Kollektor erstellt.

Wenn Benutzer mit der Editor-Rolle Datenladevorgänge durchführen müssen, müssen die Berechtigungen für die KPI -Gruppe entsprechend festgelegt werden.