Alarmgerät/Gruppe hinzufügen

Um ein Alarmgerät/eine Alarmgruppe hinzuzufügen, gehen Sie zu /root/Alarming und erstellen Sie ein neues Element, indem Sie auf eines der Symbole links neben der Dropdown-Liste klicken:

Geben Sie dem Alarmgerät einen Namen, wählen Sie den Typ aus und geben Sie je nach Typ die zusätzlichen Parameter ein.

Folgende Alarmtypen sind verfügbar:

Typ

Beschreibung

Benutzer

Feld ist nur sichtbar, wenn Benutzer mit E-Mail oder Telefonnummer vorhanden sind. Falls die Benutzerinformationen aktualisiert werden, wird auch das Alarmgerät aktualisiert.

Email

Die E-Mail-Adresse des Empfängers kann entweder manuell eingegeben werden oder ein bestehender SKOOR Engine Benutzer kann aus dem Dropdown-Menü Benutzer ausgewählt werden. Mehr als eine E-Mail-Adresse kann als kommagetrennte Liste konfiguriert werden

SMS

SMS muss mit einem individuellen Drittanbieterdienst konfiguriert werden

Programm

Führen Sie ein Skript oder Programm auf dem SKOOR Engine Host aus

Arbeit

Führen Sie einen SKOOR Engine Job aus

Instaguard

Senden Sie Alarme an Swissphone, einen Critical Incident Management Service. Über verschiedene Kanäle wie die s.GUARD App, Sprachanrufe, SMS und E-Mail können Alarme empfangen und bestätigt werden

Threema

Senden Sie Alarme an Threema Work, eine Messenger-Lösung für Unternehmen. Alarme können bestätigt werden

Der Abschnitt Filter ermöglicht die Einstellung des Kontrollkästchens Urlaub , das die Alarme für dieses Alarmgerät deaktiviert. Wenn diese Option für eine Alarmgruppe aktiviert ist, werden über diesen Link keine untergeordneten Alarmverknüpfungen aktiviert. Während des Urlaubs ist der Status des Alarmempfängers Maintenance OK , was anzeigt, dass er nicht aktiv ist. Da SKOOR Engine kein Urlaubsplanungstool ist, kann nur ein Urlaub eingestellt werden. Der Zweck der Von/Bis -Felder besteht darin, den Urlaub im Voraus festzulegen, sodass man sich nicht daran erinnern muss, ihn nach der Rückkehr aus dem Urlaub zurückzusetzen.

Die Urlaubseinstellung wird durch eine Urlaubseinstellung auf Benutzerebene überschrieben, wenn dieses Alarmgerät mit einem SKOOR-Benutzer verknüpft ist.

Änderungen an der Urlaubseinstellung auf Alarmgeräten überschreiben nicht die Urlaubszeit auf Benutzerebene

Wählen Sie die alarmierenden Ereignisse aus, über die Sie benachrichtigt werden möchten. Eine Nachricht wird gesendet, wenn ein verknüpftes Objekt in den geprüften Zustand eintritt.

Alarmgeräte müssen immer mit aktivierter Option Alarm geöffnet konfiguriert werden. Andernfalls werden keine weiteren Nachrichten gesendet.

Mit dem Feld Nachrichten verzögern kann eine Wartezeit angegeben werden, bevor Alarme gesendet werden. Verzögerungen können nur für neue Alarme ( Offen ) oder Alarme, die sich in einen schlechteren Zustand ändern ( Offen und Schweregrad höher ) konfiguriert werden. Öffnen und Schweregrad erhöhen wird in Fällen verwendet, in denen Alarme des Zustands Warning oder Minor nicht an das Alarmgerät gesendet werden sollen. Wenn sich der Zustand später in einen schlechteren Zustand ändert, wird der Alarm nicht verzögert.

Die Verwendung einer Verzögerung mit einem längeren Wert als der Messzyklus verhindert das Senden von Flatteralarmen. In diesem Beispiel muss ein Job mit einem 5-Minuten-Intervall zweimal fehlschlagen, bevor eine Nachricht generiert wird. Wenn ein Alarm innerhalb von 6 Minuten geschlossen wird, wird keine Alarmmeldung generiert.

Zusätzlich kann man Mindest- und Höchstwerte von gesendeten Nachrichten pro Zeitrahmen definieren.

Beispiel für ein Alarmgerät vom Typ Job : Ein Job wird konfiguriert, um einen ausgefallenen Windows-Dienst neu zu starten. Wenn Sie den Parameter Send max auf den Wert 3 setzen, werden nur 3 Wiederholungen durchgeführt und dann angehalten. Wenn es das 4. Mal fehlschlägt, möchte man per E-Mail benachrichtigt werden. Richten Sie also einen weiteren Alarm vom Typ E-Mail ein und setzen Sie das Feld Ersten unterdrücken auf 3. Der vierte Fehler sendet jetzt eine Nachricht, anstatt einen Neustart durchzuführen. Dies weist auf die gesendeten Nachrichten hin, nicht auf die Anzahl der fehlgeschlagenen Objekte.

Definieren Sie unter Parameter die Aktivzeit des Alarmgeräts/der Alarmgruppe. Wählen Sie entweder den Zeitraum Täglich für gleiche Einstellungen an jedem Tag oder definieren Sie die Tage einzeln ( Wöchentlich ).

Wenn der Zeitraum auf Wöchentlich eingestellt ist, verwenden Sie das +, um weitere Zeilen hinzuzufügen. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, die Tagesgrenze zu überschreiten. Um eine aktive Zeit von 22:00 bis 06:00 Uhr Samstagnacht zu definieren, konfigurieren Sie sie wie unten gezeigt:

Außerdem können Zeitpläne zum Definieren der aktiven Zeit verwendet werden.

Stellen Sie nun das Wiederholungsintervall ein. Wenn es auf Standard gesetzt ist, erbt es die Einstellung vom übergeordneten Element.

Diese Einstellung wird ignoriert, wenn der oben noch offene Alarm nicht aktiviert wurde.