Filter Matrix

Die Filtermatrix ermöglicht das Filtern von Daten auf einem Dashboard anhand von Eigenschaftswerten (SKOOR-Objekte) oder Werten aus Datenbanktabellen.

image-20240405-144409.png

Die Filtermatrix kann entweder im Akkordeon (Screenshot oben) oder im Dropdown-Modus konfiguriert werden:

image-20240405-144515.png

Die Widgets im Dashboard können mit einer Filtermatrix verbunden werden, um beliebige Auswahlen anzuwenden.

Editieren des Filtermatrix-Widgets

image-20240826-135201.png

Einstellung

Beschreibung

Art der Suche

Wählen Sie eine von Deep Search (für SKOOR-Objekte), Datenquelle oder Datenabfrage

Erforderliche Pflichtfelder

Gibt an, ob alle Pflichtfelder oder mindestens ein (beliebiges) Pflichtfeld festgelegt werden müssen.

Filter beibehalten

Wenn Filter beibehalten aktiviert ist, wird die Auswahl bei einem Seitenwechsel nicht gelöscht.

Selektor-Typ

Akkordeon oder Dropdown

Filter-Definitionen

Eine Filterdefinition bezieht sich auf eine Spalte einer Datenbanktabelle oder eine Eigenschaft von SKOOR-Objekten. Jede Filterdefinition wird als ein Abschnitt in der Filtermatrix angezeigt.

image-20241010-215309.pngimage-20241010-215416.png

Einstellung

Beschreibung

Eigenschaft

Eigenschaft, für die bestimmte Filterwerte abgerufen werden sollen. Nur im Modus Tiefensuche verfügbar.

Spalte

Spalte, für die eindeutige Filterwerte abgerufen werden sollen. Nur im ModusDatenquelle/Datenabfrage verfügbar.

Label-Spalte

Spalte des Wertes, der anstelle des Spaltenwertes angezeigt werden soll. Standardmäßig wird der Spaltenwert verwendet, wenn er weggelassen wird.

Sortiermodus

Keine: Führt keine Sortierung durch.
Spalte/Eigenschaft: Führt eine alphanumerische Sortierung für die Spalten-/Eigenschaftswerte durch.
Beschriftungsspalte: Führt eine alphanumerische Sortierung nach den Werten der Etikettenspalte durch. Verwendet die Spaltenwerte, wenn keine Labelspalte festgelegt ist.

Name

Name des Filters. Wenn der Akkordeonmodus ausgewählt ist, wird dieser Name in der Kopfzeile des Akkordeonteils angezeigt.

Auswahl

Einzelauswahl (nur ein Wert auf einmal auswählbar) oder Mehrfachauswahl.
Bereich (nur wenn die Werte numerisch sind)

Standardwert

Wert, der voreingestellt ist, wenn die Filtermatrix geladen oder zurückgesetzt wird.

Numerischer Bereich Schieberegler

Durch Hinzufügen einer Filterdefinition zur FilterMatrix mit numerischem Wert wird der Modus Bereichsauswahl aktiviert.

Dadurch werden die Werte in Bereiche unterteilt, und der Benutzer kann den Filter durch Verschieben eines Start- und eines Endwertes des Bereichs anpassen.

Die Werte können auch durch Eingabe der Werte in das Eingabefeld angepasst werden.

image-20251013-135950.pngimage-20251013-140250.png

Umrechnung von Einheiten

Die Filter für numerische Werte sind durch die Unterstützung der Einheitenumrechnung noch besser anpassbar.

Durch einfaches Auswählen einer Quell-/Zieleinheit wird die Umrechnung mit Leichtigkeit durchgeführt.

Die Verwendung der besten Einheit als Zieleinheit würde die beste Einheit für den Median aller Werte finden.

image-20251013-140834.png

Ohne Einheitenumrechnung

Mit Einheitenumrechnung

image-20251013-190327.png

image-20251013-190300.png

image-20251013-140931.png

image-20251013-140953.png