EWS
Funktion | Testen Sie die Exchange-Webdienste |
---|---|
Alarmierend | Fehlercode, Antwortcode, Verbindungszeit, Anmeldezeit, E-Mails insgesamt, ungelesene E-Mails, Kalendereinträge, Kontakte, gefundene E-Mails, Laufzeit |
Exchange Web Services (EWS) stellt die Funktionalität bereit, um Clientanwendungen die Kommunikation mit dem Exchange Server zu ermöglichen. EWS bietet Zugriff auf viele der gleichen Daten, die über Microsoft OfficeOutlook verfügbar gemacht werden. EWS-Clients können Outlook-Daten in Branchenanwendungen (LOB) integrieren. SOAP stellt das Messaging-Framework für Nachrichten bereit, die zwischen der Clientanwendung und dem Exchange- Server gesendet werden. Die SOAP-Nachrichten werden per HTTP gesendet.
EWS-Detail
EWS-Parameter
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Konto | Definieren Sie den Verbindungstyp, wählen Sie zwischen Plain Text oder SSL/TLS |
Nutzername | Der Benutzername für die Authentifizierung |
Passwort | Das Passwort für die Authentifizierung |
Ordnernamen | Andere Ordner als den Posteingang durchsuchen |
Gemeinsam | Wurzelbaum anzeigen |
Post senden | eine E-Mail im HTML-Format senden (From = Account) |
Mails auflisten | Postsendungen auflisten / suchen |
Kalender | Kalendereinträge auflisten/suchen |
Kontakte | Kontakte auflisten / suchen |
Wenn Befehle zum Generieren von Listen ausgewählt werden, wird eine Datei erstellt und an die Benutzeroberfläche gesendet
Optionale Parameter
EWS-Werte und Alarmgrenzen
Wert / Alarm Limit | Beschreibung |
---|---|
Verbindungszeit | Verbindungszeit zum Remote- Server (in ms) |
Anmeldezeit | Zeit zum Übertragen von Daten vom Remote- Server (in ms) |
Mails insgesamt | Menge an Mails |
Mails ungelesen | Anzahl ungelesener Mails |
Kalendereinträge | Betrag auf Gesamtkalendereinträge, wenn Listenparameter aktiviert |
Kontakte | Anzahl der Gesamtkontakte bei aktiviertem Listenparameter |
Mails gefunden | Anzahl gefundener Mails basierend auf Suchparameter |
Kalendereinträge gefunden | Anzahl der gefundenen Kalendereinträge basierend auf dem Suchparameter |
Kontakte gefunden | Anzahl der gefundenen Kontakte basierend auf dem Suchparameter |
Antwortcode | EWS-Antwortcodes 0 = Okay |
Laufzeit | Zeit bis zum Abschluss des Jobs (in s) |
Fehlercode | Allgemeiner Job-Fehlercode (siehe Abschnitt Job-Fehlercodes ) |
Ausgabe | Wenn Artikel aufgelistet oder gesucht werden, wird eine Textdatei generiert und an die Benutzeroberfläche gesendet |
Beispiele
Suche nach bestimmten Mails
Die folgende Konfiguration zählt nur Mails mit einem Betreff, der „Teststring“ enthält:
3 Mails mit passendem Betreff gefunden:
Mails suchen und Ergebnisdatei schreiben
Suchen Sie nach bestimmten Mails und schreiben Sie eine Ergebnisdatei:
Eine zusätzliche Zeile mit der Ausgabedatei wird angezeigt. Die Datei kann im Browser geöffnet oder zur weiteren Verarbeitung auf dem SKOOR- Server verwendet werden:
E-Mails in Ergebnisdatei auflisten
Bei Bedarf können die ältesten oder neuesten Mails in der Ausgabedatei aufgelistet werden. Die Anzahl der aufgelisteten E-Mails kann im Feld neben dem Listenfeld E- Mails konfiguriert werden (1 wenn leer gelassen). Die von der Suche nach Konfiguration gefundenen Mails werden separat in derselben Datei aufgelistet.
Beispielausgabedatei
Die Datei enthält einen Header, gefolgt von Abschnitten, wie in den Auftragseinstellungen konfiguriert. Die folgende Beispieldatei enthält einen Abschnitt mit den zehn neuesten Mails und einen mit den Mails, die von der Konfiguration Suchen nach gefunden wurden. Beide Abschnitte beginnen mit dem Auftragsstatus:
2018-10-25 14:18:35 Device: mail.company.com Account: user@company.com User: user Name of inbox: Posteingang OK: Mail list (max 10 newest entries) of 'Posteingang': Sender Received Subject 1 Worker, Mat 2018-10-25 11:32:11+00:00 Just a test 2 Example, Max 2018-10-25 09:55:51+00:00 Reporting 3 Test, Pat 2018-10-25 05:27:18+00:00 Weekly Meeting ... 10 Example, Max 2018-10-22 08:49:00+00:00 Question OK: Mails searched for 'Teststring' in 'Posteingang': Sender Received Subject 1 Test, Pat 2018-10-23 09:26:10+00:00 Teststring 2 Example, Max 2018-10-18 09:12:15+00:00 Question about Teststring 3 Test, Pat 2018-10-18 09:12:14+00:00 Information: Teststring