Ausfallliste bearbeiten

Die Funktion Ausfallliste bearbeiten bietet eine direktere Möglichkeit, Wartungsarbeiten, Anpassungen oder Kommentare zu Ausfällen anzuwenden. Während man mit Neubewertung bearbeiten Neubewertungen auf Objekte für einen bestimmten manuell ausgewählten Zeitraum anwenden kann, ermöglicht die Funktion Ausfallliste bearbeiten die Neubewertung auf den genauen Zeitraum anzuwenden, in dem ein Ausfall tatsächlich gedauert hat. Als Faustregel gilt, Neubewertung bearbeiten zu verwenden, wenn eine ganze Reihe von Einzelausfällen auf einmal abgedeckt werden muss, z. B. Wartungsarbeiten, und Ausfallliste bearbeiten, wenn die Neubewertung nur einzelnen Ausfällen hinzugefügt werden soll.

Wenn Sie Ausfallliste bearbeiten für ein Objekt auswählen, wird das folgende Dialogfeld angezeigt:

Im obigen Beispiel wurde ein benutzerdefinierter Zeitbereich aus der Dropdown-Liste Zeitraum ausgewählt.

Filtereinstellungen

Zeitraum

Folgende Optionen sind wählbar:

Wenn Benutzerdefiniert ausgewählt ist, können Anfangs- und Enddatum und -uhrzeit manuell oder über das Kalender-Widget eingegeben werden.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um alle an der Periode vorgenommenen Änderungen wiederzugeben.

Verwenden Sie die aktive Zeit des Standard-SLC Wenn die Ausfallliste für ein SLO-Objekt ausgewählt wird, überprüfen Sie, ob das SLO mit einem SLC-Objekt verknüpft ist, und verwenden Sie die aktive Zeit des SLCs, um zu entscheiden, für welche Zeitbereiche SLO-Ausfälle als tatsächliche Ausfälle gelten.
Zeigen Wählen Sie aus, welche Ausfallschweregrade in der Ausfallliste unten angezeigt werden sollen.
Rekursiv

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird eine zusätzliche Dropdown-Liste angezeigt, in der Sie die Ausfallliste nach Objekttyp filtern können:

Ausfallliste

Die Ausfälle für den ausgewählten Zeitraum und die Filtereinstellungen werden in der Ausfallliste angezeigt. Für jeden Ausfall ermöglicht eine Dropdown-Liste das Anwenden einer Wartung, eine Anpassung oder einen Kommentar zum genauen Zeitraum, in dem der Ausfall gedauert hat. Eine Neubewertung kann nicht zu Ausfällen hinzugefügt werden, die jetzt noch aktiv sind, die zum Endzeitpunkt des ausgewählten Zeitraums noch aktiv waren oder die auf einem übergeordneten oder untergeordneten Objekt erstellt wurden (die Spalte Dauer wird als noch aktiv angezeigt und es ist keine Dropdown-Liste verfügbar ):

Die Liste ist nach Bundesland, Beginnzeit und Dauer sortiert. Die Neubewertung kann mehreren Ausfällen gleichzeitig hinzugefügt werden:

Klicken Sie auf OK , um die Neubewertungen anzuwenden.

Neubewertungen entfernen

Wenn beim selben Objekt erneut Ausfallliste bearbeiten ausgewählt wird, können die zuvor angewendeten Neubewertungen wieder entfernt werden:

Rekursive Liste

Wenn das Kontrollkästchen „ Rekursiv “ aktiviert ist, wird zusätzlich die Liste „Ausfälle untergeordneter Objekte“ angezeigt:

Die Liste ist nach Zustand, Beginnzeit und -dauer und Objektname sortiert. Wie oben kann jeder Ausfall mit einer Neubewertung gepatcht werden.

Wenn im ausgewählten Zeitraum Vorfälle erfasst wurden, können diese über die Dropdown-Liste in der Spalte Vorfälle ebenfalls mit der Neubewertung verknüpft werden. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Vorfällen finden Sie unter Vorfälle im Admin-Bereich.

Durch Klicken auf das Feld „Beginn“ eines Ausfalls in der Ausfallliste zeigt die Liste „Ausfälle untergeordneter Objekte“ nur untergeordnete Ausfälle des entsprechenden Ausfalls an:

Klicken Sie auf Alle anzeigen, um zur vollständigen Liste der Ausfälle untergeordneter Objekte zurückzukehren .

Durch Klicken auf ein Objekt in der Spalte Objektname wird zu dem jeweiligen Objekt navigiert.